Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen von Haus & Grund Rheinland Westfalen als pdf zum Download:
13.01.2021
CO2-Preis im Mietverhältnis: Die Union darf nicht einknicken
07.12.2020
Wohnen deutlich teurer: Nebenkosten stärker gestiegen als Mieten
25.11.2020
Adventsdeko gegen den Corona-Blues: Was Mieter beachten sollten
10.11.2020
Corona-Regeln in NRW: Eigentümerversammlungen sind möglich
22.10.2020
Haus-Aufgaben im Herbst: Jetzt für den Corona-Winter rüsten!
14.10.2020
Herbstlaub vor dem Haus: Was gilt für Hauseigentümer und Mieter?
05.10.2020
Erlass zu Shisha-Bars: Herausforderung für Betreiber und Vermieter
17.09.2020
Zwei Jahre nach Wohngipfel: Eigentümer ziehen Bilanz
08.09.2020
Belastung durch Reform: Grundsteuer-Rechner schafft Transparenz
26.08.2020
Baukindergeld: Frist zum Jahresende nicht verpassen!
19.08.2020
Streit zwischen Mietern und Vermietern landet seltener vor Gericht
12.08.2020
NRW: Pflicht zum Kanal-TÜV nur noch bei Verdacht
29.07.2020
Wespen nisten an der Mietwohnung: So schaffen Sie Abhilfe
24.07.2020
Deckelung von Bestandsmieten: Kritik an SPD-Vorschlägen
08.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe: NRW unterstützt gewerbliche Mieter
29.06.2020
Auf dem Balkon Solarstrom erzeugen: Was dürfen Mieter?
18.06.2020
Abwassergebühren: Von den 25 teuersten Städten liegen 15 in NRW
27.05.2020
Haus & Grund befürwortet Reform für Kanal-TÜV
07.05.2020
Coronavirus: Eigentümerversammlungen in NRW wieder möglich
20.04.2020
Wohngeld: NRW ermöglicht Berechnung und Antragstellung online
16.04.2020
Coronavirus: So können Vermieter Steuererleichterungen nutzen
07.04.2020
Was bedeutet das Coronavirus für Wohnungseigentümer?
02.04.2020
Mieterschutzverordnung: Regierung bricht Wahlversprechen
31.03.2020
Mieter und Vermieter fordern Hilfsfonds „Wohnen“ für NRW
18.03.2020
Coronavirus: Private Vermieter bangen um Mieten und Existenz
18.03.2020
Coronavirus: Landesverbandstag 2020 fällt aus
09.03.2020
Vermieter mit Mietausfall: Jetzt Grundsteuer-Erlass beantragen!
04.03.2020
Auslaufen der Umwandlungsverordnung positives Signal
10.02.2020
Sturmschaden am Haus: Was Eigentümer jetzt wissen müssen
07.02.2020
Mieterwechsel: Wohnungsübergabe nur mit Protokoll!
22.01.2020
Steuertipp für private Vermieter: Fahrtkosten sind abzugsfähig
17.01.2020
Experten-Tipps: Richtig lüften in der Heizperiode
18.12.2019
Gefahr an Silvester: Wie Eigentümer Schäden am Haus vermeiden
11.12.2019
Haus & Grund Rheinland Westfalen begrüßt Reform von Kanal-TÜV
10.12.2019
Adventsdekoration: Wie viel ist in der Mietwohnung erlaubt?
04.12.2019
So teuer wohnt NRW: Nebenkosten steigen stärker als Mieten
27.11.2019
Mietobergrenzen für Sozialwohnungen steigen
Info-Blatt Mietanpassung für öffentlich geförderte Wohnungen (Stand 11/2019)
04.11.2019
Presse-Einladung: Umwelt, Klima, Wohnen – wieviel Nachhaltigkeit können wir uns leisten?
Programm-Flyer: Parlamentarischer Abend 2019
30.10.2019
Haus-Aufgaben nicht vergessen: Jetzt das Haus winterfit machen!
24.10.2019
Einbruchschutz für Mietwohnung und Eigenheim verbessern
18.10.2019
Grundsteuer-Reform beschlossen: Jetzt ist NRW am Zug
16.10.2019
Herbstlaub beseitigen: Was Hauseigentümer beachten sollten
26.09.2019
Mieter und Vermieter streiten seltener vor Gericht
13.09.2019
Mietrecht: Tipps für die Studenten-WG
23.08.2019
Garage zur Wohnung vermieten: Besser mit separatem Mietvertrag
14.08.2019
Haus & Grund Rheinland Westfalen begrüßt Bauland-Offensive
26.07.2019
Grillabend und Nachbarschaft: So vermeiden Sie Ärger
19.07.2019
Grundstück gesucht: Was Bauherren beachten sollten
10.07.2019
Wespennest an der Mietwohnung: Was ist zu tun?
02.07.2019
Straßenausbaubeiträge: Künftig sind die Kommunen in der Pflicht
26.06.2019
Adenauer zur Grundsteuer: NRW braucht seine eigene Reform!
25.06.2019
Hitze in der Wohnung: Wie Mieter und Eigentümer cool bleiben
14.05.2019
Aufkommensneutrale Reform der Grundsteuer auch in NRW?
Musterbrief an die Bürgermeister
25.04.2019
Kappungsgrenze für Mieten: Kritik an Verlängerungsplänen
Stellungnahme von Haus & Grund Rheinland Westfalen - Verbändeanhörung Kappungsgrenze
18.04.2019
Guter Rat zum Osterfest: Kein Osterfeuer im eigenen Garten
09.04.2019
Enteignungsdebatte: Gefahr für Wohnungsmarkt und Demokratie
05.04.2019
Vermieter über Mieter-Demos: Wie bezahlbares Wohnen gelingt
02.04.2019
Eigentümer-Verband: Konrad Adenauer ist neuer Präsident
Foto zur Pressemitteilung: Amtsübergabe
18.03.2019
PRESSE-EINLADUNG: Landesverbandstag - Festakt in Ratingen mit Norbert Lammert und Konrad Adenauer
PM zur Vorankündigung: Ratingen: Festakt mit Norbert Lammert und Konrad Adenauer
Flyer zum Landesverbandstag 2019
15.03.2019
Eigentümer kritisieren Verlängerung der Kappungsgrenze
13.03.2019
Eigentum und Mietwohnungsbau nicht gegeneinander ausspielen
06.03.2019
Kritik an SPD-Vorstoß: Grundsteuer muss umlagefähig bleiben
30.01.2019
Vermieter in NRW nicht im Stich lassen: Wir wollen vermieten!
14.01.2019
Bezahlbarer Wohnraum: Gaspedal für Neubau statt Mietpreisbremse
07.01.2019
Teures Wohnen in NRW: Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
NRW-Wohnkostenbericht 2018
29.11.2018
Wie viel Adventsdeko ist in der Mietwohnung erlaubt?
20.11.2018
Wer muss Schnee schippen: Eigentümer oder Mieter?
06.11.2018
Presse-Einladung: Ein Jahr nach dem Regierungswechsel – Quo vadis NRW-Wohnungspolitik?
Programm-Flyer Parlamentarischer Abend 2018
30.10.2018
Haus-Aufgaben im Herbst: Immobilie jetzt winterfit machen!
25.10.2018
Einbruchschutz: Was Eigentümer für ein sicheres Heim tun können
11.10.2018
Herbstlaub beseitigen: Das sollten Hauseigentümer beachten
28.09.2018
Jetzt die Heizung entlüften – so funktioniert’s!
20.09.2018
Wohngipfel: Weniger Regulierung wagen, mehr Bauland freigeben
22.08.2018
Warnung: Telefon-Schwindel mit Energieausweisen
17.08.2018
Kein Rundfunkbeitrag mehr für Zweitwohnung: Jetzt Antrag stellen!
31.07.2018
Eigenes Feriendomizil: Wie sich Verluste steuerlich absetzen lassen
25.07.2018
Kühlen Kopf bewahren – Tipps zum Hitzeschutz für zuhause!
20.07.2018
Grillparty und Nachbarschaft: Was ist erlaubt?
13.07.2018
Start in die Ferien: So machen Sie Ihr Heim bereit für den Urlaub!
12.06.2018
WM-Deko am Haus, Fußball-Party im Garten: Was ist erlaubt?
08.06.2018
Gas-Alarm in Hamm: Auf Bauherren kann Schadenersatz zukommen
05.04.2018
PRESSE-EINLADUNG: Landesverbandstag - NRW-Bauministerin Scharrenbach stellt neue Wohnungspolitik vor
Ehrengäste beim Landesverbandstag
Flyer zum Landesverbandstag 2018
28.03.2018
Guter Rat zum Fest: Besser kein Osterfeuer im eigenen Garten
20.03.2018
Neues Semester, neue Mitbewohner: Tipps für Vermieter von WGs
09.03.2018
Mietausfall: Vermieter sollten jetzt Grundsteuer-Erlass beantragen
02.03.2018
Trotz Eiseskälte: Richtig lüften und Schimmel vermeiden
21.02.2018
Haus & Grund Rheinland begrüßt das Baukindergeld
16.02.2018
Energetische Modernisierung: Viel erreicht, aber Ziele gefährdet
05.02.2018
GroKo-Ergebnisse zur Wohnungspolitik unzureichend
26.01.2018
Steuertipps für Vermieter: Diese Kosten sind absetzbar
12.01.2018
Meistens mit Keller und Balkon: So wohnt das Rheinland
20.12.2017
Gefahr an Silvester: So vermeiden Sie Schäden am Haus
14.12.2017
Unsicherheit im Bund ist Gift für den Wohnungsmarkt
29.11.2017
Eigentümer oder Mieter: Wer muss Schnee schippen?
23.11.2017
Adventsdeko: Was ist in der Mietwohnung erlaubt, was ist zu viel?
17.11.2017
Mehr Wohnungsbau für NRW: Ministerin konkretisiert Pläne
07.11.2017
Wohnen wird immer teurer: Nebenkosten steigen stärker als Mieten
06.11.2017
Presse-Einladung: Digitalisierung und Deregulierung – Neue Chancen für den Wohnungsmarkt
Programm-Flyer Parlamentarischer Abend 2017
25.10.2017
Schutz vor Einbruch: Wie Eigentümer ihr Heim sichern können
04.10.2017
Herbstlaub: Wer muss die Blätter beseitigen – und wann?
29.09.2017
Vorsicht: Viele Energieausweise verlieren dieses Jahr ihre Gültigkeit
22.09.2017
Was tun, wenn Tabakdunst die Nachbarschaft belastet?
15.09.2017
Jetzt Heizung entlüften – was Verbraucher beachten sollten
05.09.2017
Begrenzung der Grundsteuer soll schon 2018 kommen
01.09.2017
Geänderte Steuer-Praxis: Vermieter muss neue Küche abschreiben
21.08.2017
NRW braucht eine Grundsteuerbremse
18.08.2017
Neubau in NRW bricht ein: Die Gründe sind hausgemacht
11.08.2017
Vorsicht: Vielen Kaminöfen droht zum Jahresende das Aus
03.08.2017
Mieterstrom: Neuregelung mit Chancen und Risiken für Vermieter
26.07.2017
Starkregen: Wie sich Hauseigentümer schützen können
18.07.2017
Ferienzeit in NRW: Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen!
14.07.2017
Moratorium angekündigt: Neue Bauordnung tritt nicht in Kraft
10.07.2017
Mietpreisbremse abschaffen: Landtag diskutiert am Mittwoch
04.07.2017
Wahlprogramm der Union: Positive Signale in der Wohnungspolitik
28.06.2017
Studie: Abwasserkosten im Rheinland vielfach extrem hoch
19.06.2017
CDU/FDP-Koalitionsvertrag: Haus & Grund Rheinland sehr zufrieden
06.06.2017
Wohnungspolitik: Schwache Bilanz der Großen Koalition im Bund
12.04.2017
„Wohnungspolizei“: Ungerechtes Gesetz wird kaum genutzt
04.04.2017
Haus & Grund Rheinland: Besuch aus der Zukunft beim Verbandstag
28.03.2017
Haus & Grund Rheinland lädt zum Verbandstag nach Krefeld ein
02.03.2017
Wahlkampf in NRW: Schlagabtausch zur Wohnungspolitik
06.02.2017
500.000 Euro Freibetrag für Grunderwerbsteuer gefordert
IW-Studie zur Reform der Grunderwerbsteuer
10.01.2017
SPD-Pläne zur Wohnungspolitik: Angriff auf das Privateigentum
23.12.2016
Risiko Silvesternacht: Wie Sie Schäden am Haus vermeiden
15.12.2016
Neue Bauordnung für NRW: Beschluss mit Licht- und Schattenseiten
07.12.2016
Mietpreisbremse abschaffen, nicht verschlimmbessern
06.12.2016
Rauchwarnmelder: Warnung vor Schwindlern
30.11.2016
NRW-Koalition will Mietpreisbremse verschärfen
18.11.2016
Im Januar steigen die Mietobergrenzen für Sozialwohnungen
03.11.2016
Wohnnebenkosten: Weiterer Anstieg trotz billigem Öl
Wohnkostenbericht 2016
Grafiken Wohnkostenbericht 2016 zur honorarfreien Verwendung
27.10.2016
Schockerlebnis Einbruch: So schützen Eigentümer ihr Haus
25.10.2016
Haus-Aufgaben im Herbst: So machen Sie Ihr Haus fit für den Winter
17.10.2016
EU-Plan: Ladesteckdosen für E-Autos bald Pflicht bei Wohnhäusern?
12.10.2016
Streitfall Herbstlaub: Wer muss die Blätter beseitigen – und wann?
14.09.2016
Leerstände in Millionenhöhe – schwache Regionen nicht aufgeben
12.09.2016
Mietpreisbremse: Aussagen des Mieterbundes sind inakzeptabel
08.09.2016
Umgehung der Grunderwerbssteuer soll ausgeschaltet werden
31.08.2016
Statement zur Forderung nach Einbruchschutz für Neubauten
31.08.2016
Verbraucherschutz für Eigentümer: Sachkundenachweis für Makler wird Pflicht
30.08.2016
Kritik an Kreditklemme bei über 60-Jährigen
18.08.2016
Statement zum Thema: Kartellamt nimmt Müllgebühren ins Visier
16.08.2016
Explodierende Mietpreise sind kein Massenphänomen
28.06.2016
Neue Bauordnung soll Anfang 2017 in Kraft treten
23.06.2016
Gartenzeit – Freiluftsaison: Steuervorteile nutzen, Streit mit dem Nachbarn vermeiden!
25.05.2016
Grillsaison - So vermeiden Haus- und Wohnungseigentümer Streit mit dem Nachbarn
28.04.2016
22.01.2016
23.12.2015
Schäden und Risiken am Hauseigentum in der Silvesternacht
25.11.2015
Weihnachtsbeleuchtung – Sicherheit im Eigenheim
19.11.2015
Hinweise zur Räum- und Streupflicht für Hauseigentümer –
Wer muss räumen und streuen?
02.11.2015
Vorsorge für's Haus - Fit für den Winter
19.10.2015
Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes –
so schützen Eigentümer das eigene Haus
14.10.2015
Richtig heizen und lüften in der kalten Jahreszeit
07.10.2015
Herbstlaub – was Grundstückseigentümer beachten müssen
27.08.2015
Anhörung im Landtag: Haus & Grund Rheinland fordert Grundsteuer-Bremse
23.06.2015
NRW-Mietpreisbremse wird in 22 Städten eingeführt
10.06.2015
Haus & Grund Rheinland feiert sein 100-jähriges Jubiläum am 13. Juni in Köln
29.05.2015
Beruht auch die NRW-Mietpreisbremse auf einem fehlerhaften Gutachten?
23.02.2015
Haus & Grund Rheinland fordert Grundsteuer-Bremse
22.12.2014
Die Risiken in der Silvesternacht – Haus & Grund Rheinland rät: Alle Fenster geschlossen halten
01.12.2014
Erhöhung der Grunderwerbsteuer führt auch zu höheren Mieten
28.11.2014
Sichere Weihnachtsbeleuchtung: Haus & Grund Rheinland informiert
07.11.2014
Wenn kaufen rentabler als mieten ist - Vom Mieter zum Eigentümer
29.10.2014
Grunderwerbsteuer-Erhöhung: Rot-Grün verhindert bezahlbares Wohnen
24.10.2014
Rohbau sicher vor Nässe schützen
23.09.2014
Die Gefahren im Herbst - was Grundstückseigentümer beachten müssen
22.09.2014
Grundsteuer um 68 Prozentpunkte gestiegen
16.09.2014
Haus & Grund Rheinland lehnt Milieuschutzsatzung ab
09.09.2014
Wohnkostenbericht: 70 Prozent der Miet-Nebenkosten von der Politik verursacht
Den Wohnkostenbericht 2014 erhalten Sie hier als kostenlose pdf-Datei (1 MB).
27.06.2014
Haus & Grund Rheinland lehnt Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW ab
22.05.2014
10.04.2014
Wohnungspolizeigesetz schützt strafbares Handeln von Mietern
27.03.2014
Verbandstag 2014 Haus & Grund Rheinland
14.01.2014
Mietbegrenzung in 59 NRW-Städten: Entwurf liegt nun vor
20.12.2013
Die Risiken in der Silvesternacht – Haus & Grund Rheinland rät: Alle Fenster geschlossen halten
03.12.2013
Wohnungspolizeigesetz schützt Sachbeschädigungen durch Mieter
19.11.2013
Eisige Zeiten angekündigt - Räum- und Streupflicht für Haus- und Grundeigentümer
08.11.2013
25.10.2013
Was Grundstückseigentümer im Herbst beachten müssen!
23.10.2013
„Wohnungspolizeigesetz” kann jeden Vermieter treffen
14.10.2013
28.08.2013
Tipp für Bauherren: Baufortschritt regelmäßig dokumentieren - Mängel rechtzeitig erkennen
01.08.2013
NRW-Bauministerium plant Mietbegrenzungsverordnung Mietpreisbremse wird Mieten steigen lassen
18.07.2013
27.06.2013
Wohnungsnot und Mietpreisexplosion – Fakten entzaubern das Mietenmärchen
18.06.2013
Haus und Wohnung im Sommer kühl halten - Tipps rund um den Sonnenschutz
17.04.2013
Spannende Podiumsdiskussion zur Wohungspolitik - Prof. Rasche zum Vorsitzenden wiedergewählt
08.04.2013
Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland am 16. April in Solingen - Bauminister Groschek stellt sich kritischen Fragen
07.03.2013
Rauchmelder-Pflicht beschlossen: Vermieter-Mieter-Modell lässt Mieterhöhungen zu
28.02.2013
Rot-Grün beschließt, dass trotz Neureglung alle alten Satzungen zur Dichtheitsprüfung fortbestehen
20.02.2013
04.02.2013
EU-Kommission plant Wasserprivatisierung - Haus & Grund Rheinland ist skeptisch
20.12.2012
Die Risiken in der Silvesternacht - Haus & Grund Rheinland rät: Alle Fenster geschlossen halten
04.12.2012
Rauchmelderpflicht: Haus & Grund Rheinland lehnt Vermieter-Mieter-Modell ab
03.12.2012
Eisige Zeiten - Räum-und Streupflicht für Hauseigentümer und Mieter
06.11.2012
Haus & Grund Rheinland lehnt geplante Rauchmelderpflicht ab
24.10.2012
15.10.2012
01.10.2012
Haus & Grund Rheinland kritisiert rot-grüne Kürzungspläne: Groschek torpediert junge Familien
18.09.2012
Haus & Grund Rheinland fordert: Kanal-TÜV endlich bürgerfreundlich lösen
17.09.2012
Was Grundstückseigentümer im Herbst beachten müssen!
14.09.2012
Haus & Grund Rheinland fordert: Hochgiftige CO-Pipeline endlich stoppen
31.08.2012
Haus & Grund Rheinland kritisiert: NRW-Initiative gegen „Schrottimmobilien“ löst die Ursache nicht
01.08.2012
Das unabhängige Eigenheim – Sonnenenergie wirtschaftlich nutzen
05.07.2012
Haus & Grund Rheinland appelliert an Rot-Grün: Mietrechtsreform im Bundesrat nicht aufweichen
13.06.2012
11.05.2012
Mitgliederversammlung am 11. Mai 2012
30.04.2012
Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland am 11. Mai in Kerpen
27.03.2012
Start der Gartensaison – Nachbarschaftsstreitigkeiten vermeiden
09.03.2012
Kanal-TÜV: Remmel will nun Verfassungsmäßigkeit überprüfen
02.03.2012
Frühlings-Check fürs Eigenheim!
15.02.2012
Immobilienkauf sicher finanzieren!
09.02.2012
Morgen tritt die Kündigungssperrfristverordnung in Kraft
27.01.2012
Dichtheitsprüfung – Protest der Kanalprüfer sorgt für Unverständnis bei Hauseigentümern
19.01.2012
18.01.2012
Rot-Grün hält an Kanal-TÜV fest
12.01.2012
Smart Meter: Der intelligente Stromzähler mit Chancen und Risiken